Immanuel

von | Dez. 15, 2024 | Blog, Wöchentliche Andacht

Deine Spende zum Jahresende an Enduring Word hilft Millionen von Menschen auf der ganzen Welt.
Klick hier, um zu spenden

Darum wird euch der Herr selbst ein Zeichen geben: Siehe, die Jungfrau wird schwanger werden und einen Sohn gebären und wird ihm den Namen Immanuel geben. Dickmilch und Wildhonig wird er essen, bis er versteht, das Böse zu verwerfen und das Gute zu erwählen. Denn ehe der Knabe versteht, das Böse zu verwerfen und das Gute zu erwählen, wird das Land, vor dessen beiden Königen dir graut, verlassen sein. (Jesaja 7,14-16)

Jesaja schimpfte über die Herrscher von Juda. Sie behandelten andere Menschen sehr schlecht, aber den Herrn behandelten sie noch viel schlechter. Um sie für ihr mangelndes Vertrauen zurechtzuweisen, verhieß Jesaja ein Zeichen. Dieses Versprechen wurde zu einer der berühmtesten Prophezeiungen der Bibel: Darum wird euch der Herr selbst ein Zeichen geben: Siehe, die Jungfrau wird schwanger werden und einen Sohn gebären und wird ihm den Namen Immanuel geben. Dieses Wort aus Jesaja 7 ist nicht nur berühmt, sondern veranschaulicht auch einen Grundsatz der Prophetie, nämlich dass eine Prophezeiung sowohl sehr schnell, als auch erst in ferner Zukunft in Erfüllung gehen kann.

Immanuel

Die unmittelbare Erfüllung dieser Prophezeiung bezog sich auf Ahas, Jerusalem und den Angriff aus Israel und Syrien. Für Ahas bezog sich das Zeichen auf eine Zeitspanne –. Denn ehe der Knabe versteht, das Böse zu verwerfen und das Gute zu erwählen, wird das Land, vor dessen beiden Königen dir graut, verlassen sein. Einfach ausgedrückt: Gott versprach Ahas ein Zeichen, wonach innerhalb weniger Jahre sowohl Israel als auch Syrien vernichtet werden würden. Dies war für Ahas ein Zeichen der Befreiung.

Die spätere oder endgültige Erfüllung dieser Prophezeiung geht weit über Ahas hinaus und verkündet die wundersame jungfräuliche Empfängnis und Geburt Jesu Christi.

Wir wissen, dass dieser Text von Jesus handelt, weil der Heilige Geist dies klar gesagt hat (Matthäus 1,23).

Wir wissen, dass in diesem Abschnitt von Jesus die Rede ist, denn die Prophezeiung richtet sich nicht nur an Ahas, sondern auch an das gesamte Haus David (Jesaja 7,13).

Wir wissen, dass dieser Abschnitt von Jesus handelt, denn es heißt die Jungfrau wird schwanger werden, und diese Empfängnis wäre ein Zeichen für ganz Israel. Während sich die unmittelbare Erfüllung auf eine junge Frau beziehen würde, die ein Kind zur Welt bringt, weist die fernere oder endgültige Erfüllung eindeutig auf eine Frau hin, die auf wundersame Weise schwanger wird und ein Kind zur Welt bringt. Durch ein Wunder Gottes wurde Jesus von einer Jungfrau empfangen.

Wir wissen, dass dieser Abschnitt von Jesus handelt, denn es heißt dort, dass man ihm den Namen Immanuel geben wird, und das bedeutet “Gott ist mit uns.” Das war bei Jesus in der Tat so, und zwar nicht nur als Titel. Der Name Immanuel weist auf die Gottheit Jesu (Gott ist mit uns) und seine Identifikation und Nähe zu den Menschen (Gott ist mit uns) hin.

Jesus ist wirklich ImmanuelGott ist mit uns. Das ist die große Botschaft von Weihnachten – dass Gott, der Sohn, seiner Gottheit die Menschlichkeit hinzugefügt hat und mit uns lebte. Er erlebte voll und ganz, was es bedeutet ein Mensch zu sein, denn er war ganz und gar Mensch. Obwohl Jesus, soweit wir wissen, nie mit dem Namen „Immanuel“ angesprochen wurde, hat er die Bedeutung dieses Namens mit Sicherheit erfüllt.

Im Vertrauen auf Jesus Christus darfst du in der wunderbaren Wahrheit Ruhe finden: Jesus ist der Gott der mit dir ist.

Abonniere die Wöchentliche Andacht

Subscription - German Devotional

Pin It on Pinterest