Von Ihren Sünden befreit

von | März 2, 2025 | Blog, Wöchentliche Andacht

Sie wird aber einen Sohn gebären, und du sollst ihm den Namen Jesus geben, denn er wird sein Volk erretten von ihren Sünden. (Matthäus 1,21)

„Bist du gerettet?“ Ich vermute, diese Frage wird jeden Tag Tausende Male gestellt, und oft denkt sowohl die Person, die sie stellt, als auch derjenige, der gefragt wird, nicht darüber nach, was sie bedeutet. „Gerettet“ zu sein bedeutet, dass es eine Gefahr gibt, vor der man gerettet werden muss. Es ergibt keinen Sinn, davon zu sprechen, dass man vor Nichts „errettet“ wird. Wenn ein Rettungsschwimmer einen in Not geratenen Schwimmer fragt: „Kann ich Sie retten?“, ist das sinnvoll. Wenn ein Rettungsschwimmer einen Schwimmer, der sich nicht in Schwierigkeiten befindet, fragt, ob er gerettet werden möchte, scheint die Frage fehl am Platz zu sein.

Von Ihren Sünden befreit

Aber wovor werden die Menschen gerettet, wenn es um eine religiöse oder geistliche Errettung geht? Was bedroht die Menschheit so sehr, dass Gott seinen Sohn schicken würde, um sie davon zu erretten?

In der Bibel steht geschrieben, dass Gottes Volk von der Sünde errettet wird. Als der Engel Gabriel Josef mitteilte, dass Maria von Gott auserwählt sei, den Messias auf wundersame Weise zu empfangen und zu gebären, sagte der Engel ihm ganz genau, welchem Namen er ihm geben sollte: den sollst du Jesus nennen. Denn er wird sein Volk von aller Schuld befreien. In 1 Johannes 3,5 lesen wir:  Und ihr wisst, dass Er erschienen ist, um unsere Sünden hinwegzunehmen. Jesus kam, um uns von der Sünde zu erretten.

Wir müssen von unseren Sünden errettet werden. Unsere Sünde bringt uns in große Gefahr. Es ist unsere Sünde, die uns von Gott trennt, die sein Bild in uns verzerrt und verfälscht. Sie sorgt dafür, dass wir vor seinem Gericht schuldig werden. Die Sünde zerstört unsere Beziehungen zu anderen Menschen. In gewissem Sinne ist die eigentliche Wurzel der Sünde der Egoismus. Dieses selbstsüchtige, eigenwillige Verlangen durchdringt jeden Aspekt des menschlichen Seins und der Welt auf die eine oder andere Weise

Bevor Abraham Lincoln in die Politik ging, und dort Karriere machte, war er ein prominenter Bürger von Springfield, Illinois. Eines Tages hörten seine Nachbarn die Kinder von Lincoln auf der Straße schreien. Erschrocken eilte einer der Nachbarn aus seinem Haus und sah Lincoln dort mit seinen beiden Söhnen, die beide hemmungslos weinten. „Was ist nur mit diesen Jungs los, Mr. Lincoln?“, fragte er. „Genau das, was mit der ganzen Welt los ist“, antwortete Lincoln mit einem Hauch von Traurigkeit in seiner Stimme. „Ich habe drei Walnüsse, und jeder der Beiden will zwei davon.“

In Lincolns Worten steckt ein Funken von Wahrheit. Die Quelle fast allen Übels in der Welt ist unser eigensinniges Verlangen. Es ist Gottes Plan, unsere Herzen von solchem Egoismus zu befreien und uns Zugang zu der Kraft zu geben, die wir brauchen, um die Sünde zu besiegen. Jesus ist gekommen, um uns durch seinen Plan der Gnade von der Sünde und der Tyrannei des egoistischen Willens zu erretten.

Hast du heute die Gnade Gottes empfangen, die dafür sorgt, dass du weniger egoistisch bist? Geh zu Jesus und bitte ihn um seine Gnade. Du verdienst sie nicht, aber die Gnade wird uns unabhängig davon gegeben, ob wir sie verdient haben, oder nicht. Durch ihn haben wir Gnade empfangen (Römer 1,5). Er kann Dich vor der Strafe der Sünde, vor der Macht der Sünde und schließlich vor der Gegenwart der Sünde erretten.

Klick hier um Davids Kommentar zu Matthäus 1 zu lesen

Abonniere die Wöchentliche Andacht

Subscription - German Devotional

Pin It on Pinterest