Wie man richtig schießt

von | Feb. 16, 2025 | Blog, Wöchentliche Andacht

Aber sein Bogen bleibt unerschütterlich, und gelenkig sind die Arme seiner Hände, von den Händen des Mächtigen Jakobs, von dorther, wo der Hirte, der Fels Israels, ist; von dem Gott deines Vaters — er wird dir beistehen; von dem Allmächtigen — er wird dich segnen mit Segnungen vom Himmel herab. (1. Mose 49,24-25a)

In 1. Mose 49 wird der wunderbare, prophetische Segen wiedergegeben, den Jakob über die Söhne Israels ausgesprochen hat. In diesem Abschnitt aus dem Segen über Joseph sind mindestens zwei schöne Dinge bemerkenswert.

Das erste ist das Bild das hinter dem Begriff, gelenkig sind die Arme seiner Hände, von den Händen des Mächtigen Jakobs steht. Zuvor hatte Jakob poetisch beschrieben, dass Josefs Feinde wie Bogenschützen waren, die auf ihn schossen (49,23). Doch Joseph wurde nicht besiegt, denn sein Bogen bleibt unerschütterlich. Warum ist sein Bogen unerschütterlich geblieben? Dafür gab es einen guten Grund, gelenkig sind die Arme seiner Hände, von den Händen des Mächtigen Jakobs.

Wie man richtig schießt

Stell dir folgendes Bild vor: Ein Vater hilft seinem Sohn, mit Pfeil und Bogen zu schießen. Der Sohn ist nicht stark genug, um den Bogen sicher zu halten, also streckt der Vater seine Hände aus, legt seine starken Hände auf die kleinen Hände seines Sohnes und hilft ihm, mit dem Bogen zu schießen. Das bedeutet, dass Gottes Hände auf Josephs Händen lagen und ihm die nötige Kraft und Geschicklichkeit gaben, um den Bogen gekonnt zu spannen. Gott war da, auch wenn Joseph es nicht wusste. Das gilt auch für dich

Die zweite wunderbare Sache findet sich in den fünf großen Bezeichnungen, die Jakob in diesen Versen für Gott verwendet. Diese Bezeichnungen zeigen, dass Jakob wirklich verstanden hat, wer Gott ist. Frag dich, wenn du sie liest: „Kenne ich Gott genauso?“

– Des Mächtigen Jakobs: Er ist der wahrhaft große, mächtige Gott und persönliche Gott.

– Der Hirte: Er ist der Gott, der sich treu und liebevoll um sein Volk kümmert.

– Der Fels Israels: Er ist der Gott, der das stabile Fundament für sein Volk ist, und zwar sowohl für den Einzelnen als auch für die gesamte Gruppe.

– Dem Gott deines Vaters: Er ist der Gott, der über Generationen hinweg bewiesen hat, dass er treu ist.

– Dem Allmächtigen: Er ist der Gott, der alles tun kann, der stark und allmächtig ist. Das ist der Allmächtige, wundervolle Gott, er wird dich segnen, und dein Leben mit Seiner Güte und Gnade füllen

Zusammengenommen ist das viel besser, als das, was Jakob früher über Gott als den Gott Abrahams oder den Gott sagte, den sein Vater Isaak fürchtete (1. Mose 31,53). Diese Begriffe konzentrierten sich auf die Beziehung, die Gott zu Abraham und Isaak hatte, und nicht auf die Beziehung zwischen Gott und Jakob. Jetzt, in 1. Mose 49, zeigen diese fünf wunderbaren Bezeichnungen für Gott, dass Jakob wusste, wer Gott für ihn selbst war.

Derselbe Gott, von dem Jakob versprach, dass er Josef mit Kraft und Geschick den Bogen spannen lassen würde, ist der Gott, der sich in diesen fünf wunderbaren Namen offenbart. Gott möchte, dass Du ihn auf diese Weise kennenlernst, und das sowohl durch die Wahrheit seines Wortes als auch durch die Erfahrungen, die Du in Deinem Leben machst. Kennst du Ihn?

Abonniere die Wöchentliche Andacht

Subscription - German Devotional

Pin It on Pinterest